Unter dem Motto
„Ins Frühjahr g`sungen und g`spielt“
veranstaltete KiP (Kultur in Passail) einen Volksmusikabend. Neben Franz Posch mit seinen Innerbrüggler Musikanten wirkte der Innerberger Dreigesang, die regionale Theißl Hausmusi sowie Volksmusikschüler der Musikschule Passail mit. Ein Abend, in der Volksmusikanten im Passailer Kultursaal unplugged spielten und sangen.
Der Tiroler Vollblutmusiker und "Mei liabste Weis"-Präsentator Dr. Franz Posch konnte mit seinen Innbrüggler Musikanten von KiP (Kultur in Passail) für ein Konzert in Passail gewonnen werden. Er hat mit launigen Worten durch den Abend geführt.
Franz Posch & seine Innbrüggler
Die „Innbrüggler“ sind eine 6-Mann-Tanzlmusi aus Hall in Tirol. Das Repertoire umfasst Volksweisen, Blasmusikmärsche, Böhmisch-Mährische Musik, Inntaler Stücke und „Selberg’strickte“. Es war ein Hörgenuß, Franz Posch & seinen Innbrüggler zuzuhören Das Publikum wurde voll mit einbezogen und so konnten während des Konzertes spontan Musikstücke gewünscht werden.
Innerberger Dreigesang
Ziel der Mitglieder des Innerberger Dreigesangs ist es, altes Liedgut zu erhalten und sind bemüht, Volksmusikstücke nicht in Vergessenheit geraten zu lassen.
Ihre kräftigen Stimmen vermischten sich zu einem besonderen Klang. Der Dreigesang hat dem Abend eine besondere fröhliche Note verliehen. Der Passailer Musikschullehrer Raphael Kühberger ist Mitglied der Gruppe.
Volksmusikschüler der MS Passail
Raphael Kühberger hat zu Beginn des Volksmusikabends dem Nachwuchs, seinen Volksmusikschülern der MS Passail, eine Bühne geboten. Begeisterter Applaus war ihr Lohn.
Das Publikum hat mit großer Begeisterung nach Ende des Konzertabends die verlängerte „Zugabe“ genossen, die beinahe Konzertlänge hatte. Franz Posch mit seinen Innbrügglern hat dies ermöglicht.
KIP freut sich, dass so viele Menschen diesen Volksmusikabend besucht haben. Aufgrund des großen Erfolges werden wir uns bemühen, jährlich eine Veranstaltung dieser Art in unser Kulturprogramm aufzunehmen.