Marktgemeinde
Passail

Die 7,5-Tonnen-Beschränkung bei Tauwetter entfällt im heurigen Frühjahr

Die 7,5-Tonnen-Beschränkung bei Tauwetter entfällt im heurigen Frühjahr

Allmählich verabschiedet sich der Winter und das Frühjahr 2023 naht mit großen Schritten. Wie bereits angekündigt, würden wir uns nach einem strengen Winter jetzt auf die Tauphase und somit auf die Gewichtsbeschränkung im Gemeindegebiet vorbereiten. Allerdings entfällt das heuer mit folgender Begründung:


Wie wirkt sich der Entfall der Tauwettersperre auf unsere Gemeindestraßen aus?

Unsere Straßen sind im Jahresverlauf den unterschiedlichsten Belastungen ausgesetzt. Diese sind durch die verminderte Tragfähigkeit des Untergrundes in der Frost-Tauperiode besonders hoch.
Sobald der gefrorene Boden im Spätwinter bzw. Frühjahr zu tauen beginnt, kommt es im Untergrund zu einer übermäßigen Befeuchtung, was die Tragfähigkeit der Straße gegenüber dem Herbst um bis zu 50 % vermindert.


Warum entfällt die Tauwettersperre?

Da es Im Winter 2022/2023 äußerst wenige Frosttage gegeben hat, die das komplette Einfrieren des Untergrundes ermöglicht hätten, waren unsere Gemeindestraßen praktisch seit November/Dezember 2022 einer tauwetterähnlichen Situation ausgesetzt, was wiederum dem Straßenzustand enorm schadet. Der Schaden hat praktisch bereits den ganzen Winter lang stattgefunden.
Aufgrund des ausbleibenden Frostes und des frühen Temperaturanstieges in den zweistelligen Plusgrade-Bereich im Jänner und Februar 2023 hat es also keine Tauphase gegeben, weshalb die Tauwettersperre für das Jahr 2023 nicht durchgeführt wird.