phone+43 (0)3179 / 23 300
emailmarktgemeinde@passail.at

Bürgermeisterstatement zur Gebührenanpassung

25.11.2025 / News /

Liebe Bürgerinnen und Bürger!
Als Ihr Bürgermeister ist es mir ein besonderes Anliegen, Sie transparent und rechtzeitig über wichtige finanzielle Entscheidungen unsere Gemeinde betreffend zu informieren.
Nach ausführlicher Beratung im zuständigen, parteiübergreifenden Fachausschuss sehen wir uns gezwungen dem Gemeinderat einen Antrag zur Entscheidung vorzulegen, der eine notwendige Anpassung der Abwasserbeseitigungs- und Abfallentsorgungsgebühren ab Jänner 2026 vorsieht.
Warum ist das notwendig?
1. Abwasserbeseitigung – Sicherheit & Sanierung unseres Kanalnetzes
🛠️ Ein großer Teil des Netzes ist rund 50 Jahre alt.
🛠️ Über 3 % der Leitungen befinden sich in der schlechtesten Zustandsstufe (5) – hier besteht Gefahr im Verzug.
🛠️ In den nächsten Jahren sind Sanierungen von knapp 2 Mio. € nötig, davon rund 40 % sofort.
🛠️ Weil in den vergangenen Jahren nur geringe Rücklagen aufgebaut wurden, ist eine Gebührenanpassung unvermeidbar, um die Finanzierung zu sichern.
2. Abfallentsorgung – gestiegene Kosten bei der Müllabfuhr
🚚 Die Kosten für den Abtransport des Abfalls sind gestiegen.
🚚 Gleichzeitig sinken die Erstattungen für Wertstoffe wie Altpapier oder Alteisen.
🚚 Daher braucht es auch hier eine moderate Anpassung der variablen Müllgebühren (Müllsäcke & -karten).
Was bedeutet das für Haushalte?
Für einen durchschnittlichen 4-Personen-Haushalt mit etwa 150 m³ Wasserverbrauch und einem durschnittlichen Restmüllaufkommen ergibt sich eine Mehrbelastung von rund 9 € pro Monat.
Wie Sie Kosten reduzieren können:
🚿 Bewusster Trinkwasserverbrauch senkt die Abwassergebühr.
♻️ Konsequente Mülltrennung beeinflusst die variable Müllgebühr positiv.
💬 Die Entscheidung ist nicht angenehm, aber notwendig, um Sicherheit, Qualität und die finanzielle Stabilität unserer Gemeinde zu gewährleisten. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe! 🙏

Marktgemeinde Passail
+43 (0)3179 / 23 300
marktgemeinde@passail.at

Amtszeiten
Montag: 08:00-12:00 / 14:00-18:00
Mittwoch: 08:00-12:00
Donnerstag: 08:00-12:00 / 14:00-18:00
Freitag: 08:00-12:00
Info: Störungstelefon: 03179 23300-99